Erste Glaner Reserve
.jpeg)
KOMPANIEFÜHRUNG
Karl Heinz Nauber
Thomas Wessendorf
ERKENNUNGSMERKMALE
Das Emblem der I.Glaner Reserve vereint bedeutende Symbole
unserer schönen Glaner Heimat:
Adler mit Krone, Zepter und Reichsapfel:
Repräsentiert Stärke,Freiheit, Würde und Tradition.
Goldene Lorbeerblätter:
Symbolisiert Respekt und Erfolg, ergänzt durch Eichenzapfen für Beständigkeit.
Stadtwappen Bad Iburg:
Verdeutlicht unsere tiefe Verwurzelung in der Region und die enge Verbundenheit zu unserer Glaner Heimat.
LIEBLINGSEVENT IM SCHÜTZENJAHR
Unser liebstes Event ist das Schützenfest, ein wunderbarer Anlass, um
in geselliger Runde zusammenzukommen, alte Freunde wiederzusehen und
neue Bekanntschaften zu knüpfen. Unter unseren eleganten Pavillons
versammeln wir uns mit Blick zum Adlerstand, wo wir live das
Königsschießen am Sonntagnachmittag verfolgen.
Diese Zeit ist nicht nur eine Feier des Schützenwesens, sondern auch
eine Gelegenheit, Freundschaften zu pflegen und wertvolle Erinnerungen
zu schaffen. Wir genießen die gesellige Atmosphäre und den Austausch
von Anektoden, Geschichten und natürlich auch aktuellen Meinungen. Dies
trägt erheblich zu unserer Gemeinschaft und der Tradition des Glaner
Schützenvereins bei.
BEREICHERUNG FÜR DEN VEREIN
Die I.Glaner Reserve ist ein wertvoller Schatz an Erfahrungen,
der den Schützenverein Glane bereichert. Wir vereinen zahlreiche
ehemalige Könige, Königinnen, Kronprinzen und Kronprinzessinnen
sowie Mitglieder des Hofstaats, die gemeinsam das Erbe
und die Stärke unseres Vereins verkörpern.
Unsere Reserve ist offen für jeden Schützen und jede Schützin, die
die Freude am Schützenwesen teilen möchten. Jeder Schütze und jede
Schützin hat die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann er oder sie aus
der bisherigen Kompanie ausscheidet. In der Glaner Reserve finden sie
dann einen herzlichen Rückzugsort, um ihre Leidenschaft fortzuführen
und Kontakte in einer freundlichen Gemeinschaft von Schützenbrüdern
und -schwestern aufzufrischen und neu zu knüpfen.
Wir laden herzlich ein, Brücken zwischen Alt und Jung zu bauen, und
freuen uns über zahlreiche junge Menschen, die mit uns das
Schützenfest feiern möchten. Dieser Höhepunkt im Schützenverein
Glane bietet uns die Gelegenheit, Anekdoten und Geschichten
auszutauschen und wertvolle Erinnerungen zu teilen. Mit voller Inbrunst
singen wir unser Glaner Heimatlied, das uns verbindet und die
Atmosphäre während des Schützenfestes bereichert. Gemeinsam möchten
wir die Traditionen lebendig halten und weitergeben.